Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernHofstetten
Objekt 3383

Schloss Hofstetten

Landkreis Eichstätt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Hofstetten vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In Hofstetten in Bayern wurde wohl Mitte des 10. Jahrhunderts eine erste Burganlage in Holzbauweise errichtet (vermutlich eine Motte, also eine Turmhügelburg), was zur damaligen Zeit typisch war. Erbauer waren die Herren von Hofstetten, die als Ministeriale den Bischöfen von Eichstätt dienten.

Als die Herren von Hofstetten im Jahr 1122 zum ersten Mal in einer Urkunde auftauchten, dürfte auch der erste Teil der Burg in Steinbauweise erbaut worden sein. Dabei handelte es sich um eine Niederungsburg, die von Wassergräben umgeben war. Noch heute sind Teile davon im Schloss zu erkennen. Auch die Ringmauer stammt aller Wahrscheinlichkeit nach aus dieser Zeitperiode.

Zum Schloss wurde die einstige Burg dann gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Fürstbischof Johann Euchar Schenk zu Castell. Man vermutet (Quellen fehlen leider), dass die eigentliche Burg bis auf einige wenige Mauern entkernt wurde und somit das Schloss fast komplett neu entstand. Der Dreißigjährige Krieg sorgte schließlich dafür, dass das Schloss zerstört wurde, aber rund 50 Jahre später als Jagdschloss wieder aufgebaut werden konnte. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde das Schloss dann immer weniger genutzt. Erst im Jahr 1861, als der bayerische Staat in den Besitz kam, fand man wieder Verwendung. Bis 1859 war dort ein Forstamt untergebracht. Seit 1974 gehört es den heutigen Besitzern, die es renovieren ließen und nun Ferienwohnungen und Räume für Veranstaltungen anbieten.

(hs)

Touristische Region


- Schloss Hofstetten, 85122 Hofstetten, Schlossstraße 28
- Region: Naturpark Altmühltal, Landkreis Eichstätt, Oberbayern

Radwege:
- Altmühltal-Radweg
- Limes-Radweg
- Donauradweg (in erreichbarer Nähe)

Wanderwege:
- Altmühltal-Panoramaweg
- Limeswanderweg
- Jurasteig (in erreichbarer Nähe)
- Wallfahrerweg Eichstätt–Altötting (Abschnitt in der Nähe)
- Rundwanderweg Hofstetten
- Wanderweg zur Limes-Wachtturm-Ruine bei Erkertshofen

2025-05-24 10:12 Uhr